Küchenanschlussbox – Stromverteiler für Kochfeld & Backofen

3 Artikel
BACHMANN Küchenanschlussbox – clevere Stromverteilung für getrennte Küchengeräte
Moderne Kücheneinrichtungen setzen zunehmend auf Flexibilität und Ergonomie – insbesondere beim getrennten Einbau von Backofen und Kochfeld. Die BACHMANN Küchenanschlussbox bietet hierfür die perfekte Lösung: ein kompaktes, durchdachtes Stromverteilungssystem, mit dem sich zwei Kochgeräte komfortabel und sicher aus einer zentralen Herdanschlussdose speisen lassen.
Ob bei einer Küchenmodernisierung oder im Neubau – mit der Küchenanschlussbox wird die Stromversorgung von Induktionskochfeld und Einbaubackofen technisch sauber, platzsparend und ohne zusätzlichen Installationsaufwand gelöst.
Flexible Stromverteilung aus einer Herdanschlussdose
In Küchen, in denen Backofen und Kochfeld getrennt montiert werden, ist es oft nicht praktikabel, mehrere Steckdosen oder Stromkreise zu verlegen. Hier kommt die Küchenanschlussbox von BACHMANN ins Spiel. Sie wird direkt an die vorhandene Herdanschlussdose angeschlossen und verteilt den Strom auf zwei getrennte Ausgänge – jeweils für das Kochfeld und den Ofen.
Technische Vorteile im Überblick:
- Universelle Anschlusslösung für getrennt eingebaute Geräte
- Zentraler Stromverteiler für Kochfeld und Backofen
- Kein zusätzlicher Stromkreis oder Steckdosen notwendig
- Kompatibel mit Induktionskochfeldern
- Geringe Einbautiefe für platzsparende Integration
- In vier Zuleitungsvarianten erhältlich
- Ideal bei nachträglicher Küchenmodernisierung
Durch die standardisierte Ausführung und die durchdachte Konstruktion spart die Küchenanschlussbox nicht nur Platz, sondern reduziert auch Installationskosten und Zeitaufwand erheblich.
Ergonomisch, sicher und installationsfreundlich
In der Küchenplanung spielt die Ergonomie eine immer wichtigere Rolle. Wird der Backofen weiter oben in einen Hochschrank eingebaut, entfällt das lästige Bücken. Gleichzeitig wird die Bedienung komfortabler und sicherer – besonders im Alltag. Mit der BACHMANN Küchenanschlussbox lassen sich diese modernen Küchendesigns einfach realisieren, ohne dass aufwändige Elektroinstallationen nötig sind.
Typische Anwendungen:
- Nachrüstungen in bestehenden Küchen
- Neubauten mit getrennten Einbaugeräten
- Einbauküchen mit ergonomischer Hochpositionierung
- Küchenzeilen mit wenig Wandanschlüssen
- Induktionsherde mit höherem Strombedarf
Dank der kompakten Bauform lässt sich die Anschlussbox auch hinter Möbeln oder in Installationskanälen unterbringen – die geringe Einbautiefe ist hier ein entscheidender Vorteil. BACHMANN Küchenanschlussbox – durchdachte Stromverteilung für moderne Küchen. Schnell installiert, ergonomisch sinnvoll und 100 % zuverlässig.